Jüngerschaft - Gebet - Anbetung - Bibelkenntnis
Unsere Vollzeitbibelschule legt den Schwerpunkt auf Jüngerschaft, Gebet, Anbetung und Bibellehre!
Wir möchten, dass du in unserer Bibelschule eine neue Leidenschaft für Jesus durch sein Wort und Gemeinschaft mit ihm bekommst und persönliche Veränderung in der Gegenwart Gottes erlebest.
Daher haben wir für das Schuljahr 2019/2020 unsere Unterrichtsschwerpunkte auf diese Bereiche spezialisiert. Hier im Überblick:
Mentoring
Die Berliner Bibelschulen legen viel Wert auf Mentoring und Coaching. Alle Studentinnen und Studenten sollen ihren Platz im Reich Gottes, in der Ortsgemeinde und in der Gesellschaft finden, ihre Berufung von Gott persönlich hören und Bestätigung von außen erfahren und lernen, welche Schritte es zu gehen gilt, um in diese auch hinein zu gelangen.
Dafür haben wir Mentoring- und Coachingmodelle entwickelt und in der Praxis erprobt, die wir an den Berliner Bibelschulen gemeinsam mit den Studierenden durchführen. Praktisch bedeutet das:
Anbetung und Gebet
Hier sollst du in Theorie und Praxis lernen, wie dein Gebets- und Anbetungsleben noch intensiver und lebendiger wird. In den täglichen Anbetungszeiten werden wir Gottes Stimme hören, die Geistesgaben praktizieren und dürfen Gottes erfahrbare Gegenwart genießen.
Unterrrichtseinheiten:
Hier wollen wir tiefer in spezielle Bücher der Bibel einsteigen, lernen, wie wir die Bibel auslegen und in unserem Leben praktisch anwenden können. Ganz besonders wichtig ist uns, dass du eine Liebe zum Wort Gottes bekommst und seine verändernde Kraft erlebst.
Unterrrichtseinheiten:
Wir möchten, dass du in unserer Bibelschule eine neue Leidenschaft für Jesus durch sein Wort und Gemeinschaft mit ihm bekommst und persönliche Veränderung in der Gegenwart Gottes erlebest.
Daher haben wir für das Schuljahr 2019/2020 unsere Unterrichtsschwerpunkte auf diese Bereiche spezialisiert. Hier im Überblick:
Mentoring
Die Berliner Bibelschulen legen viel Wert auf Mentoring und Coaching. Alle Studentinnen und Studenten sollen ihren Platz im Reich Gottes, in der Ortsgemeinde und in der Gesellschaft finden, ihre Berufung von Gott persönlich hören und Bestätigung von außen erfahren und lernen, welche Schritte es zu gehen gilt, um in diese auch hinein zu gelangen.
Dafür haben wir Mentoring- und Coachingmodelle entwickelt und in der Praxis erprobt, die wir an den Berliner Bibelschulen gemeinsam mit den Studierenden durchführen. Praktisch bedeutet das:
- Gabentests
- Jüngerschaftsgruppen zum persönlichen Austausch und Gebet
- Persönliche Coachinggespräche mit den Mentorinnen und Mentoren
- Prophetieseminare und Dienst von prophetisch begabten Personen
- Austausch in Kleingruppen
Anbetung und Gebet
Hier sollst du in Theorie und Praxis lernen, wie dein Gebets- und Anbetungsleben noch intensiver und lebendiger wird. In den täglichen Anbetungszeiten werden wir Gottes Stimme hören, die Geistesgaben praktizieren und dürfen Gottes erfahrbare Gegenwart genießen.
Unterrrichtseinheiten:
- Anbetung in der Praxis
- täglich mindestens 90 Minuten in Zeiten von praktischem Gebet und Anbetung
- besondere Anbetungsvormittage
- Zugang zum Thron Gottes - Die Stiftshütte
- Die Geistesgaben
- Glaube, Autorität und Gebet
- Das Herz des Anbeters
- Verschiedene Formen des Gebets
Hier wollen wir tiefer in spezielle Bücher der Bibel einsteigen, lernen, wie wir die Bibel auslegen und in unserem Leben praktisch anwenden können. Ganz besonders wichtig ist uns, dass du eine Liebe zum Wort Gottes bekommst und seine verändernde Kraft erlebst.
Unterrrichtseinheiten:
- Der Heilsplan Gottes
- Einführung und Studium von Büchern des Alten und Neuen Testaments
- Grundlagen der Exegese und Übungen
- Faszination Gott (Erkenntnis Gottes)