Der Heilsplan Gottes
Ein Kurs der Berliner Abendbibelschule
Der Kurs zum Buch. An 5 Abenden werden wir unter chronologischen Gesichtspunkten betrachten, wie Gott die Erde schuf, warum er den Menschen erschuf, wieso Jesus genau so auf die Erde kam, wie er es tat und was wir von der Endzeit zu erwarten haben. Unter anderem werden wir uns dabei folgende Themen behandeln.
1. Der Heilsplan Gottes Teil 1
Dozent: Fabian Heinze
Ein Abriss über die gesamte Zeit der Weltgeschichte bis zum Beginn unserer Zeitrechnung.
2. Der Heilsplan Gottes Teil 2
Dozent: Fabian Heinze
Ein Abriss über die gesamte Zeit der Weltgeschichte seit Beginn unserer Zeitrechnung.
3. Das Gesetz und die Gnade der Erlösung
Dozent: Fabian Heinze
Wer dieses Thema verinnerlicht hat, versteht die Höhen und Tiefen der Gemeinde des Alten und Neuen Testaments viel besser un kann das Evangelium in seiner aktuellen Lebenssituation anwenden.
4. Die Kreationstheorie
Dozent: Fabian Heinze
Wie ist der Biblische Schöpfungsbericht wissenschaftlich zu betrachten? Stellt die Sintfluttheorie eine brauchbare Alternative zur Evolutionstheorie dar?
5. Das Volk Israel: Von Abraham bis heute
Dozent: Fabian Heinze
Ein Verständnis der heilgeschichtlichen Relevanz des Volkes Israel hilft uns unsere aktuelle Aufgabe als Gemeinde tiefer zu erfassen und Endzeittheorien besser deuten zu können.
6. Endzeittheorien: Welche gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Dozent: Fabian Heinze
Wir wollen uns die Zeit nehmen, die spannenden Fragen um die unterschiedlichen Endzeittheorin in Ruhe und in Tiefe zu durchleuchten.
1. Der Heilsplan Gottes Teil 1
Dozent: Fabian Heinze
Ein Abriss über die gesamte Zeit der Weltgeschichte bis zum Beginn unserer Zeitrechnung.
2. Der Heilsplan Gottes Teil 2
Dozent: Fabian Heinze
Ein Abriss über die gesamte Zeit der Weltgeschichte seit Beginn unserer Zeitrechnung.
3. Das Gesetz und die Gnade der Erlösung
Dozent: Fabian Heinze
Wer dieses Thema verinnerlicht hat, versteht die Höhen und Tiefen der Gemeinde des Alten und Neuen Testaments viel besser un kann das Evangelium in seiner aktuellen Lebenssituation anwenden.
4. Die Kreationstheorie
Dozent: Fabian Heinze
Wie ist der Biblische Schöpfungsbericht wissenschaftlich zu betrachten? Stellt die Sintfluttheorie eine brauchbare Alternative zur Evolutionstheorie dar?
5. Das Volk Israel: Von Abraham bis heute
Dozent: Fabian Heinze
Ein Verständnis der heilgeschichtlichen Relevanz des Volkes Israel hilft uns unsere aktuelle Aufgabe als Gemeinde tiefer zu erfassen und Endzeittheorien besser deuten zu können.
6. Endzeittheorien: Welche gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Dozent: Fabian Heinze
Wir wollen uns die Zeit nehmen, die spannenden Fragen um die unterschiedlichen Endzeittheorin in Ruhe und in Tiefe zu durchleuchten.